1. Brokkoli

    Brokkoli = happy-go-lucky
    VIP

    Du kannst bei div. Papiergeschäften deine Liste abgeben und die erledigen alles für dich. :) du kannst derweil auf einen Kaffee gehen.
     
  2. nicolewolli

    nicolewolli Aktive/r Teilnehmer/in

    ich hab von freunden die erfahrung gemacht, alle öffentlichen schulen habe supertolle information, elternabende bereits ab märz-mai und schnuppervormittage. nur eine etwas verstaubte privatschule ist da anders. da kam gestern erst der brief, welche lehrerin es wird und die materialliste...ach und natürlich die info über kosten inkl. sepa-lastschriftantrag.

     
  3. StrokesGirl

    StrokesGirl Aktive/r Teilnehmer/in

    Haaallloooooo in die nette Runde :D

    Wir haben nun vor 2 Wochen auch erfahren, dass unser Sohn schon in die 1. Klasse kommt..

    Er wird aber in eine private Montessorischule mit Naturschwerpunkt gehen (er war dort auch schon KiGa).

    Wir brauchen uns um Hefte nicht zu kümmern, dass ist zum Glück alles schon beim Schulgeld dabei, also uns bleibt das ganze erspart.

    Wir haben eine Ergobag Schultasche inkl. Wanderrucksack u Federpenal voll ausgestattet gekauft :D

    Ich reihe mich hier mal ein und hoffe auf einen regen Austausch :)
     
  4. Danny

    Danny vicious

    Ja das hab ich letztes Jahr schon beim Pagro gesehen. Und sollt der Wisch wirklich so spät kommen werd ich das auch sicher machen. ^^
     
  5. Sassenach

    VIP

    libro hat den einkaufsservice auch
     
  6. samaka

    samaka Teilnehmer/in

    Ehrlich gsagt, find ich das gemeinsame Aussuchen sehr nett. Wir zelebrieren das gern. Und noch ein Vorteil: die Kinder wissen dann ganz genau, was ihnen gehört - habens ja auch liebevoll ausgesucht.
     
  7. Sassenach

    VIP

    mit kind? ehrlich? :eek: nein, meine nerven spar ich mir ;)
     
  8. bixi

    bixi + das Trio mit 8 Pfötchen

    Weißt wie süß das ist, wenn du dem Zwerg das Körberl in die Hand drückst und ihm beim Aussuchen von Große-Schulkinder-Sachen hilfst! :love:
     
  9. Eeyore

    VIP

    Ich geh auch sicher mit Madame die Sachen besorgen - Sohnemann werd ich nur daheim lassen wenn möglich, hab keine Lust auf Eifersuchtsgebrüll...
     
  10. morle

    morle Gast

    Hallo StrokesGirl und allen neu dazugekommenen!

    Wir wissen noch nichts bezüglich Klasse und Lehrerin aber ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass ein Brief für die Sommerferien angekündigt wurde.

    @Sachen kaufen: Mache ich wahrscheinlich auch mit Tochter, allein ist sie recht vernünftig.
     
  11. Sassenach

    VIP

    ja kann ich mir schon gut vorstellen, ich glaube aber dass das meinem recht schnurz ist. wenn ich ihn mitnehme wäre es vermutlich eher diskussionsreich warum nicht zig andere sachen im körberl landen. ;)
     
  12. Zwcks schultasche säubern. Verkehrt in den geschirrspüler stellen ;).

    Ifh bin gespannt ob wir morgen die einkaufsliste etc erhalten. Bim elternabend wurde gesagt in der letzten kigawoche.

    tochter zählt seit einer woche die tage vor lauter freude. Und jetzt zum schluss werd ich sentimental obwohl ich froh bin das zu ende geht.

    Sag habt ihr alle extravagante geschenke gemacht obwohls ein gemeinschaftsgeschenk gibt?
     
  13. Danny

    Danny vicious

    Na... DAS mach ich sicher ohne Kinder ^^
     
  14. morle

    morle Gast

    Bei uns gab es ein (von ihr gewünschtes) Gemeinschaftsgeschenk für die Pädagogin und dann noch einzelne Blumen für die Personen, die damit nicht bedacht waren. Es haben sehr viele Eltern Blumen gebracht. Ich hätte auch sonst nicht viel mehr als Blumen und ein Danke geschenkt, soll ja nur Wertschätzung ausdrücken und was sollte ich jemandem den ich nicht kenne, auch wirklich passend ausgefallenes schenken. Gefallen die Blumen nicht, haben sie diese wenigstens nicht dauerhaft herumliegen.

    Die ersten Jahre habe ich mich gestresst zB an Weihnachten aber nachdem ich schon öfter hier gelesen habe, dass die Pädagogen damit oft gar nichts anfangen können und beide Seiten hartnäckig eine Tradition verfolgen, die mehr stresst als Freude bringt, tu ich mir da nix mehr an. Konkrete Wünsche wie bestimmte Gutscheine oder dergleichen, erfülle ich allerdings gerne, da weiß man dann auch, dass die Person was damit anfangen kann.
     
  15. Also bei uns gab es ein gemeinschaftsgeschenk und wir haben unsere päds noch einen selbstgemachten saft und eine gestaltete bamderole geschenkt und allen tanten im kiga eine rose. (Haben nur 5).

    Es war ein schöner abschluss und mir sind die tränen gekommen. Tochter hat heut schon gesunven "niiie mehr kigaaa" :D aber zum schluss war sie schon wehmütig.
    Bedarfsliste ist überschaubar.ich glaub die Nebenkosten wie werkgeld, elternverein usw wirds ausmachen. Mit allem tendiere ich so um die 250-300 euro. Wobei der größte posten die schultasche ist. Ich freu mich schon mit schulmäderl einkaufen zu gehen und sachen zu beschriften.
    Wie macht ihr das mit den stiften? Gibts da so aufkleber?
     
  16. Sassenach

    VIP

    wir haben vom hofer ein beschriftungsgerät und werden wohl die ersten abende im september sehr viel tippseln und kleben ;)
     
  17. samaka

    samaka Teilnehmer/in

    Einkaufen: klar mit Kind! Tochter war damals gar nicht nervig, sie war sehr stolz und mit Eifer bei der Sache. Wie gesagt, wir zelebrieren das. Ist ja auch was Besonderes: die Ausstattung für den Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt. Und positiver Nebeneffekt: die Dinge werden geschätzt und drauf aufgepasst...
    Sohn weiß das auch und freu sich schon.

    Geschenk: bei uns gabs kein Gemeinschaftsgeschenk. Jede Pädagogin bekam ne Blume mit kleinem marmoriertem Herzerl dazu. Die Geste zählt und ihnen war die bekundete Dankbarkeit und Wertschätzung eh wichtiger wie die Blume. Kids bekamen Muffins als Jause.
     
  18. samaka

    samaka Teilnehmer/in

    Find ich auch! Kind freut sich und Mama snieft ob der schnellen Entwicklung, die da so offensichtlich wird :D
     
  19. Sassenach

    VIP


    eh, sind halt nicht alle kinder gleich ;)
     
  20. Danny

    Danny vicious

    Wir haben das Schultasche kaufen zelebriert. Aber ganz ehrlich? Ich werd selbst schon halb narrisch wenns in den Geschäften zu voll ist. Weil ich das einfach nicht mag. Da muss ich nicht noch 2 Kinder, die dann zusätzlich nervös werden, mitnehmen, die dann beide in verschiedene Richtungen rennen, während ich mich halbwegs konzentrieren sollte, wobei ich die Kleine dann in irgendeiner Ecke suchen muss, weils ihr dann doch zu laut und wuselig wurde, und sie sich die Augen zuhält und nicht mehr aus der Ecke kommen will. Schön wenn du so brave Kinder hast. :cool:
     

Diese Seite empfehlen